- Feel More Radio with Stephan Moccio on Apple Music
- Listen to Feel More Radio with Stephan Moccio on Apple Music.
Ich höre normalerweise Apple Music Radio. Mein Lieblingssender ist Chill. Da er viele neue Songs vorstellt, ist meine Playlist in der Regel anders. Manchmal finde ich einige erstaunliche Songs. Das ist die positive Funktion von Apple Music. Ich liebe diesen Moment aus der frühen Apple Music-Ära. Über 10 Jahre lang habe ich Apple Music genossen und diese Plattform weiterhin genutzt. Heutzutage umfasst der Dienst auch Apple Classics mit einem erstaunlichen Archiv und einer einfachen Benutzeroberfläche.
Heute, meine neue Erfahrung: Apple Music Chill: Stephan Moccio
stellt Songs vor, eine persönliche Episode für jeden Song, einschließlich seiner Stücke.
Feel More Radio mit Stephan Moccio
Wer ist Stephan Moccio?
Stephan Moccio ist ein kanadischer Komponist, Produzent, Pianist, Arrangeur, Dirigent und Aufnahmekünstler.[1] Er schrieb und produzierte die beiden End-Credit-Songs für Fifty Shades of Grey und seinen Soundtrack mit: "Earned It" (The Weeknd) und "I Know You" (Skylar Grey), wobei ersterer bei den 58. Annual Grammy Awards für Best R&B Song und Best Song Written For Visual Media nominiert war,[2] und Best Original Song bei den 88. Academy Awards.[3] Er war auch Produzent des Albums Beauty Behind the Madness von The Weeknd, das bei den 58. Annual Grammy Awards für Album Of The Year nominiert war.[2]
Moccio schrieb zusammen mit Aldo Nova Celine Dions Hit "A New Day Has Come", der die Nummer eins der Billboard AC Chart für rekordverdächtige 21 Wochen erreichte und hielt. Er schrieb auch Miley Cyrus' Single "Wrecking Ball" aus ihrem Studioalbum Bangerz von 2013 mit. Für die Olympischen Winterspiele 2010 in Vancouver schrieb Moccio zusammen mit Nikki Yanofsky den Titelsong „I Believe“.
Er hat als Songwriter, Musiker und Produzent mit einer Vielzahl von Künstlern zusammengearbeitet, darunter Avril Lavigne und Andrea Bocelli.
Und ich habe kürzlich einen sehr interessanten Dirigenten gefunden.
Maria Seletskaja
Sie ist eine sehr einzigartige Erfahrung.
Als ich Maria Seletskaja zum ersten Mal auf dem Pärnu Music Festival von Paavo Järvi im Jahr 2019 begegnete, war sie noch hauptberuflich Ballerina beim Royal Ballet Flanders. Sie ist jetzt die neue Musikdirektorin des English National Ballet. Das ist eine ziemliche Reise.
„Ich erinnere mich an meine erste Saison beim Estonian National Ballet“, erzählt mir Seletskaja, „Ich war verletzt und so unglücklich. Es war Nussknacker-Zeit und ich konnte nicht teilnehmen. Aber die Musik war immer noch da, und ich erinnere mich, wie ich mit einem der Geiger auf dem Korridor sprach und sagte, ich würde zwei Jahre meines Lebens geben, um den Nussknacker nur einmal zu dirigieren.
Wir erinnern uns an ihre Zeit an der Järvi Conducting Academy. „Ich bin Paavo Järvi unendlich dankbar. Ihm und Maestro Tuggle verdanke ich meinen Beruf. Später fragte ich Paavo, warum er mich eingeladen hatte, denn wenn ich mir Videos aus dieser Zeit anschaue, war ich nichts. Und er sagte: ‚Ich habe das Potenzial gesehen, ich suche nicht nach dem fertigen Produkt‘. Es gab Leute von der Sibelius-Akademie, von Juilliard – das war, bevor ich den Abschluss machte, als ich noch Vollzeit tanzte. Ich nahm alles auf und packte es dann zu Hause aus und verarbeitete es im Laufe des nächsten Jahres. Es war nicht so sehr das Dirigieren, es war die Teilnahme an seinen Proben. Das ist mein Vorteil als Tänzerin: Ich kann die Augen schließen und mir vorstellen, wie er ein Stück dirigiert. Ich habe diese Körperspracherinnerung. Ich kann kopieren, wenn ich muss – man kann so viel vom Dirigieren von Paavo lernen – es ist technisch einwandfrei, aber auch einwandfrei in Geschmack und Musikalität.