Eva's Zine

K-Beauty: Kurzer Überblick Mai 2025

  • Verfasst in: Englisch
  • Land: Alle Ländercountry-flag
  • Schönheit

Erstellt: 2025-05-06

Erstellt: 2025-05-06 17:01

Das zweite Kommen der K-Beauty


Der rasante Aufstieg der koreanischen Beauty-Industrie vor 10 Jahren führte schließlich zu Marktsättigung und Konsumentenmüdigkeit. Jetzt erlebt sie eine Renaissance.


"Koreanische Hautpflege lebt im Jahr 2050." So lautet ein Satz, der in zahlreichen TikToks und Instagram Reels auftaucht, da immer mehr Menschen die fortschrittlichen – fast futuristischen – Eigenschaften der K-Beauty entdecken.


Die anfängliche und schnelle Verbreitung koreanischer Hautpflegeprodukte in den Jahren 2015/2016 führte komplexe 10-stufige Routinen, Inhaltsstoffe wie Ginseng und den Trend zur „Glass Skin“ ein und brachte Marken wie Laneige, Peach & Lily, Glow Recipe und Innisfree ins Rampenlicht. Doch dieser rasche Aufstieg führte schließlich zu Markt- und Konsumentenmüdigkeit. Jetzt erlebt die Kategorie ein zweites Kommen, angetrieben von erneuter viraler Verbreitung in sozialen Medien und einem scheinbar unstillbaren Konsumentenhunger nach inhaltsstofforientierter Hautpflege.



K-Beauty boomt: Direkte Auslandsverkäufe erreichen 1 Milliarde Dollar und verdoppeln sich innerhalb eines Jahres


Im vergangenen Jahr belief sich der Betrag an Direktkäufen koreanischer Kosmetika und Parfüms durch Ausländer auf 1 Milliarde US-Dollar (ca. 1,4 Billionen Won).

Am 6. Mai, laut Daten des koreanischen Zolldienstes, die dem Abgeordneten der Volkspartei, Park Seong-hoon, vorgelegt wurden, belief sich der Betrag der direkten Auslandsverkäufe von Düften und Kosmetika im vergangenen Jahr auf 973 Millionen US-Dollar. Das ist doppelt so viel wie im Vorjahr 2023 (523 Millionen US-Dollar).

Auf der Welle der K-Beauty wuchs das Volumen der direkten Produktkäufe von 55 Millionen US-Dollar (ca. 763 Millionen Won) im Jahr 2019 auf den letztjährigen Wert um mehr als das 17-fache an. K-Beauty machte im vergangenen Jahr ein Drittel des Gesamtbetrags der direkten Auslandsverkäufe (ca. 2,9 Milliarden US-Dollar) aus. Seitdem K-Beauty-Artikel im Jahr 2018 Kleidung überholten und die Nummer eins wurden, haben sie ihre Position kontinuierlich gehalten.






Kommentare sind für diesen Beitrag nicht möglich.