- London Plane: A Tree With Gritty Roots (Published 2016)
- This tree has shown itself to be an urban survivor, even among New York City’s asphalt slabs.
Das von NYC Parks verwendete Blattsymbol wird oft mit einem Ahornblatt verwechselt, ist aber tatsächlich eine stilisierte Darstellung, die dem Blatt des Platanbaums (Platanus × acerifolia) am ähnlichsten ist, einem der am häufigsten gepflanzten und widerstandsfähigsten Bäume in den Parks von New York City. Das Blatt des Platanbaums hat eine ähnliche Form wie ein Ahornblatt, weshalb einige Leute die beiden verwechseln, und sogar Mitarbeiter und Historiker von NYC Parks räumen ein, dass das Logo unterschiedlich als Ahorn, Platane, Ahorn oder Spitzahorn identifiziert wurde.
Die Wahl dieser Blattform ist praktisch und historisch begründet, kein Verweis auf Kanada oder das kanadische Ahornblatt. Der Platanbaum wurde in den 1930er Jahren in NYC aufgrund seiner Fähigkeit, städtischer Umweltverschmutzung zu widerstehen, prominent und das Blatt wurde als Logo der Parksbehörde übernommen, als die Behörde 1934 unter Robert Moses vereinheitlicht wurde. Das Design sollte die "Essenz eines Blattes" repräsentieren, das auf den Straßen von New York City zu finden ist, und nicht eine bestimmte Art oder ein nationales Symbol.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Blattsymbol von NYC Parks kein Ahornblatt im kanadischen Sinne ist, sondern ein stilisiertes Platanenblatt, das wegen seiner lokalen Bedeutung und seiner visuellen Ähnlichkeit mit einer generischen Blattform gewählt wurde. Seine Ähnlichkeit mit dem Ahornblatt ist zufällig, nicht beabsichtigt, und es dient als ikonisches Emblem des Parksystems von New York City und nicht als Symbol der kanadischen Identität.
Warum wird der Platanbaum häufig in NYC gepflanzt?
Der Platanbaum wird häufig in New York City gepflanzt, weil er außergewöhnlich gut an die schwierige städtische Umgebung angepasst ist. Seine Popularität beruht auf mehreren wichtigen Eigenschaften:
Hohe Toleranz gegenüber Umweltverschmutzung: Platanen gehören zu den effizientesten Bäumen bei der Entfernung von Schadstoffen aus der Luft, was sie ideal für Stadtstraßen mit starken Abgasen und anderen Schadstoffen macht.
Widerstandsfähigkeit gegenüber städtischem Stress: Sie widerstehen Dürren, starken Regenfällen, Vandalismus, Salz und sogar Reinigungschemikalien, die auf Gehwege gegossen werden – Bedingungen, die weniger widerstandsfähige Bäume oft schädigen oder abtöten.
Fähigkeit, in verdichtetem Boden zu gedeihen: Ihre Wurzeln vertragen den verdichteten, oft minderwertigen Boden, der in städtischen Baumscheiben und entlang von Gehwegen zu finden ist.
Schnelles Wachstum und große Krone: Platanen wachsen schnell und können beeindruckende Höhen erreichen, wodurch dringend benötigter Schatten und Kühlung in dicht besiedelten städtischen Gebieten geboten werden.
Markantes Aussehen: Ihre attraktive, gefleckte Rinde und die breiten, handförmigen Blätter verleihen den Straßen und Parks der Stadt einen visuellen Reiz.
Die weit verbreitete Pflanzung von Platanen in NYC begann in den 1930er Jahren unter Parkskommissar Robert Moses, der deren Robustheit und Anpassungsfähigkeit für die Begrünung der Stadt schätzte.